TRANS*PARENT - Ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Belastungen, Ressourcen und Bedürfnissen von trans* und nicht-binären Jugendlichen und ihren Eltern
Titel des Projekts:
TRANS*PARENT - Ein partizipatives Forschungsprojekt zu den Belastungen, Ressourcen und Bedürfnissen von trans* und nicht-binären Jugendlichen und ihren Eltern
Laufzeit:
seit 06/2021
Gefördert von:
Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterstudien
Kooperationspartner:
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Projektmitarbeitende:
- M.Sc. Alexandra Brecht (Freie Universität Berlin; Charité-Universitätsmedizin Berlin)
- Univ.-Prof. Dr. Claudia Calvano
- Sibylle M. Winter (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
- M.Sc. Judy Alan Richter
- Jesper Kempe (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
- Emily Mertzig (Freie Universität Berlin)
- Mariam Samimi Behbehani (Freie Universität Berlin)
- Maryam Amacha (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Projektbeschreibung:
Auf Basis quantitativer Vorarbeiten ist das Ziel des Projekts die partizipative Erfassung von Problemen und Ressourcen sowie die Förderung von Selbstwirksamkeit, Mitbestimmung und Vernetzung von trans* und nicht-binären (TN) Jugendlichen und ihren Eltern.
TN Jugendliche wurden eingeladen, in Expert*innengruppen gemeinsam mit erwachsenen Expert*innen aus der Trans*Community an den jeweiligen Forschungsschritten teilzunehmen. Darauffolgend wurden Fokusgruppen durchgeführt, in denen sich die Jugendlichen und ihre Eltern separat mit ihren Peers austauschen konnten. Die in den Fokusgruppen gesammelten Informationen wurden anschließend transkribiert und qualitativ analysiert.
Aktueller Stand:
Qualitative Auswertung der Fokusgruppen, Arbeit an Publikationen