Studierende der Erziehungswissenschaft
Der Affine Bereich – empfohlen ab dem 5. Fachsemester
Das Affine Angebot richtet sich - gemäß des empfohlenen Studienverlaufsplans - an Studierende ab dem 5. Fachsemester.
Was ist der Affine Bereich?
Der Affine Bereich (20 LP) ist Bestandteil des Monobachelorstudiums. Sie haben die Möglichkeit Einblicke in andere Fächer zu bekommen, andere Perspektiven kennenzulernen oder den eigenen thematischen Schwerpunkt zu ergänzen. Auch hinsichtlich späterer beruflicher Ziele kann der Affine Bereich hilfreich sein.
Um sich eine Vorstellung zu machen, wie Sie vorgehen können, kann es hilfreich sein sich selbst Fragen zu stellen oder Mindmaps für Ideen zu konzipieren. Als erstes Hilfsmittel kann hier das Merkblatt „Welche Überlegungen stehen am Anfang?" dienen.
Grundsätzlich können affine Module oder Modulangebote aus dem gesamten Fächerspektrum der Freien Universität Berlin gewählt werden. Hierbei gilt es jedoch Ausnahmen zu beachten:
Bitte sehen Sie hier das affine Merkblatt für das SoSe 25!Was kann ich im Affinen Bereich studieren?
Frei wählbare Affine Module
20 LP können frei aus dem Studienangebot der Freien Universität Berlin (oder anderer Universitäten) gewählt werden. Für die Angebote der Freien Universität Berlin kann das Vorlesungsverzeichnis eine gute Orientierung bieten. Zur weiteren Information ist es empfehlenswert, die Studien- und Prüfungsordnung der anderen Studiengänge zu sichten. Grundsätzlich gibt es keine inhaltliche Beschränkung bezüglich des Fächerspektrums (außer: pädagogische Studiengänge, die dem Bachelor Bildungs- und Erziehungswissenschaft zu ähnlich sind wie z.B. Rehabilitationspädagogik, Grundschulpädagogik, Soziale Arbeit usw.). Gleichwohl besteht aus Kapazitätsgründen eine Platzbeschränkung in untenstehenden Studiengängen der FU Berlin. |
Affines Fach Psychologie
Hier bitte das Merkblatt zum Affinen Fach Psychologie (Angebote können sich ändern!) beachten. Diese Affinen Module im Fach Psychologie beginnen immer im Wintersemester und erstrecken sich teilweise über zwei Semester. Für das Sommersemester besteht kein affines Angebot!
Affines Fach Rechtswissenschaft
Angebote am Fachbereich Rechtswissenschaft können an der Freien Universität Berlin nicht affin studiert werden. Es besteht die Möglichkeit, in der Form einer Nebenhörerschaft an einer anderen Universität zu studieren.
Kontingentvereinbarungen
Für diese Fachbereiche gibt es Kontingentvereinbarungen (die mit einer beschränkten Anzahl an Plätzen einhergehen), für die sich Studierende bei Interesse rechtzeitig bewerben müssen:
Anmeldefristen
Wie aus o.g. Kapazitätsvereinbarungen ersichtlich, gibt es eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen. Sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben, wird per Losverfahren entschieden.
Anmeldefrist zum SoSe 25: 17. März 2025 - per Mail an studium-ewi@ewi-psy.fu-berlin.de |
Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Wenn Ihnen die Angebote der Freien Universität Berlin nicht zusagen, oder es nicht möglich ist, Veranstaltungen zu wählen, die sie interessieren, besteht auch die Möglichkeit, Angebote anderer Universitäten in Form einer Nebenhörerschaft zu besuchen und so affine Leistungen zu erbringen.
Beispiele hierfür wären z.B.