Termine
Co-Working Session in Präsenz „Quali-Forschungsbericht schreiben“
Ihr braucht Motivation, euren Forschungsbericht endlich anzufangen, ihn weiterzuschreiben oder zu beenden? Dann trefft euch mit mir im Rahmen des Ewi-Tutorings zu einer Co-Working Session in der Uni. 😊 Wir treffen uns am Mittwoch, den 20. September von 10-17 Uhr c.t. im Modulbau Raum 006 (40 Sitzplätze) . Wegweiser zum Modulbau: https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/v/paedagoginnen_tag/_medien/Lageplaene-Paed_tag/Modulbau-EG_i.pdf Wir werden unser Co-Working so angehen, als säßen wir in der Bibliothek. Damit sich alle konzentriert ihrem Forschungsbericht widmen können, werden wir die meiste Zeit in Stillarbeit verbringen. Zu Beginn habt ihr aber noch 45 Minuten Zeit, um anzukommen, falls ihr in eurer Gruppe kommt, zu brainstormen und eure Aufgaben zu sichten und zu verteilen. Denkt daran, eure Laptops komplett aufgeladen mitzubringen! Steckdosen sind in solchen Räumen eine Rarität. Das ist ein freiwilliges Angebot, ihr könnt also gern die erste Hälfte in unserem Raum schreiben und die zweite Hälfte in der Bibliothek oder ihr bleibt nur zu den ersten 45 Minuten. Ihr könnt das völlig frei entscheiden. Disclaimer: dieser Termin ist keiner, an dem mir Fragen zum Thema „Wie schreibe ich einen Forschungsbericht?“ gestellt werden können (abgesehen von kleineren Fragen in den ersten 45 Minuten). Er dient nur dazu, euch einen Anlass zu geben, in den Arbeitsprozess zu kommen. 😊 Bitte meldet euch bis zum 18. September unter ewi-tutorium@erzwiss.fu-berlin.de dafür an. Schickt mir in eurer Anmeldung bitte euren Namen, eure Mailadresse und „Quali 2. Termin“.
Ort: Modulbau Raum 006
Vorbereitungsworkshops für das Modul 8 "Methoden der empirischen Sozialforschung II" vom 11.04. bis 13.04.
Ort: Raum L116 (Seminarzentrum)