Springe direkt zu Inhalt

Prüfungsbüro Psychologie (B. Sc.)

Ansprechpersonen

Anneli Föhlisch
Daniela Kolak

Kontakt                          

Habelschwerdter Allee 45
Ge­bäude Silberlaube
Raum KL 24/221 d
14195 Berlin

Mail: bachelor@psychologie.fu-berlin.de

Tel: +49 30 838 53 233

Sprechzeiten

Dienstag 12 - 14 Uhr
Donnerstag 10 - 12 Uhr

Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung möglich.

Bitte beachten Sie, dass die telefonische Erreichbarkeit während der Sprechzeiten eingeschränkt sein kann.

Verantwortlichkeiten
    • Abschlussarbeiten, Anmeldung, Abgabe etc.
    • Eintragungen CM
    • Ausstellung von Leistungsübersichten, Bescheinigungen etc.
    • Erstellen von Abschlussdokumenten
    • Fragen zu Studien- und Prüfungsordnungen, Studienleistungen etc.
    • Annahme von Anträgen an den Prüfungsausschuss

Weitere Meldungen


Neues Zulassungsverfahren voraussichtlich ab dem WS 2023/24

S. Info hier. Zum WS 23/24 ändert sich die Studienplatzvergabe in der AdH-Quote für Bachelor Psychologie. In der Quote werden 2 Auswahlkriterien berücksichtigt:

  1. Durchschnittsnote der HZB – 50 %
  2. Ergebnis des Studieneignungstests – 50 %

 Die Zugangssatzung wird gerade überarbeitet und zur gegebenen Zeit veröffentlicht. Alle Informationen hierzu erfolgen vorbehaltlich der Zustimmung der für die Hochschulen zuständigen Senatsverwaltung des Landes Berlin.

 Der Test wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychologie angeboten und bundesweit eingesetzt. Das bedeutet, das Testergebnis kann auch bei anderen teilnehmenden Universitäten im Rahmen der Bewerbung angegeben werden. Die Testteilnahme ist freiwillig und für die Beteiligung am Auswahlverfahren nicht obligatorisch. Ohne Testergebnis kommt nur das Kriterium Nr 1. (Note) in der AdH-Quote zum Tragen. Alle anderen Auswahlquoten sind hiervon nicht betroffen.

Für diesen Test müssen sich Bewerber*innen bis zum 15.3.2023 anmelden. Eine spätere Anmeldung ist nicht möglich! Die Testgebühr beträgt 100,- Euro.

Die Testtage werden der 20./21.5.2023 sein. Weitere Informationen finden sich hier:

https://www.dgps.de/psychologie-studieren/infos-zum-studium/studieneignungstest-psychologie

https://zwpd.transmit.de/zwpd-dienstleistungen/zwpd-studieneignungstest/testinhalte-trainingsmaterialien

Ebenfall neu: Darüber hinaus ist ab WS 23/24 für Bachelor Psychologie ein Nachweis von Englischkenntnissen auf dem Niveau B2 GER notwendig.


Digitale Angebote der Beratungs- und Kommunikationsformate

hier finden Sie Beispiele (niedrigschwelliger) Beratungs- und Kommunikationsformate für Studierende im Rahmen digitaler Lehre.


Anamnese-Gruppe Charité

Der Prüfungsausschuss hat beschlossen, die Teilnahme an der Anamnese-Gruppe der Charité als „Fachnahe Zusatzqualifikation“ als Teil der ABV mit 5 Leistungspunkten anzuerkennen. Die Teilnahme wird von den Studierenden im Prüfungsbüro über einen Leistungsschein nachgewiesen.