Faruch Amini

Institut Futur
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
14195 Berlin
Zur Person
Faruch Amini studierte zunächst Wirtschaftssinologie an der HS Bremen und der East China Normal University. Nach seinem Abschluss arbeitete Herr Amini zwei Jahre lang als Nachwuchs-Führungskraft in der freien Wirtschaft und dann eineinhalb Jahre als selbständiger Berater in Shanghai. 2014 schloss er den Masterstudiengang Zukunftsforschung an der Freien Universität ab und arbeitete während des zweijährigen Studiums als studentische Hilfskraft bei einem Think-Tank der Fraunhofer Gesellschaft für angewandte Forschung. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Futur sind die Ereignis-und Möglichkeitsforschung, neue heuristische Methoden der Zukunftsforschung und die zukunftsorientierte Organisationsforschung.
Aktuelle Lehre
Sommersemester 2017
- 12302 SEMINAR
Pädagogisches Handeln in Schulen (Faruch Amini)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 24.04.2017)
Ort: JK 31/228 (Habelschwerdter Allee 45)
Lehre in vergangenen Semestern
Wintersemester 2016/17
- 12001 SEMINAR
Bildung und Erziehung - Seminar A (Faruch Amini)
Zeit: Mo 10:00-12:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45) - 12002 SEMINAR
Bildung und Erziehung - Seminar A (Faruch Amini)
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 17.10.2016)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)
Wintersemester 2015/2016
- 12002 SEMINAR
Bildung und Erziehung - Seminar A
Zeit: Mo 12:00–14:00
Ort: KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45) - 12003 SEMINAR
Bildung und Erziehung - Seminar A
Zeit: Mo 14:00–16:00
Ort: KL 24/122c (Habelschwerdter Allee 45) - 12006 SEMINAR
Bildung und Erziehung - Seminar A
Zeit: Do 16:00–18:00
Ort: KL 25/134 (Habelschwerdter Allee 45)
Sommersemester 2015
- 12410 HAUPTSEMINAR
Bildungs- und Erziehungsprozess reflektieren und gestalten
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.04.2015)
Ort: K 23/11 (Habelschwerdter Allee 45)
Wintersemester 2014/15
- 12003 SEMINAR
Bildung und Erziehung - Seminar A
Zeit: Mo 12:00-14:00 (Erster Termin: 13.10.2014)
Ort: KL 24/122d (Habelschwerdter Allee 45)