Springe direkt zu Inhalt

Über uns

Die Organisationspädagogik befasst sich mit der organisationalen und institutionellen Verfasstheit pädagogischer Prozesse wie Bildung, Erziehung und Lernen und der pädagogischen Verfasstheit organisationaler Prozesse.

In unserer Forschung betrachten wir Lern- und Bildungsprozesse in, von und zwischen Organisationen und nehmen hierbei ausgehend von pädagogischen Fragestellungen eine normen-, struktur- und selbstreflexive Forschungshaltung ein.

Aus organisationspädagogischer Perspektive befassen wir uns u.a. mit den Feldern

  • Digitalität 
  • Soziale Dienste am Arbeitsmarkt
  • Frühkindliche Bildung
  • Schule
  • Weiterbildung/betriebliche Bildung
  • Arbeit und Bildung 4.0
  • Altenpflege
  • und den Übergängen zwischen verschiedenen Institutionen und Organisationen des Bildungs-, Sozial- und Beschäftigungssystems

Für unsere empirische Forschung nutzen wir sowohl innovative als auch etablierte qualitative Verfahren der Sozialforschung wie die qualitative Netzwerkanalyse, die Diskursanalyse, Gesprächsanalyse oder die Biographieanalyse.

In der Lehre sind wir im BA Erziehungswissenschaft, im MA Bildungswissenschaft und im Master der Lehramtsausbildung vertreten. Wir möchten den Studierenden mit unserem Angebot theoretische Grundlagen und ein reflexives Handlungswissen vermitteln, das sie befähigt Bildungs-, Lern- und Entwicklungsprozesse in, von und zwischen Organisationen zukunftsorientiert, ergebnisoffen und partizipativ zu gestalten