Ausleihe und Lesesaal
Sie haben die Möglichkeit, sich Testverfahren bei uns vor Ort im Lesesaal anzusehen. Anders als bei der Ausleihe ist das unabhängig von Ihrem Studiengang oder Ihrer Berufsausbildung möglich.
Dazu vereinbaren Sie bitte einen Termin via E-Mail oder Anruf. Wir empfehlen Ihnen in unserem Lesesaal eine FFP2-Maske zu tragen.
Alle Testverfahren dienen nur der Ansicht und sind nicht auszufüllen. Weiterhin stehen alle Testverfahren unter Testschutz und dürfen nicht fotografiert, vervielfältigt, veröffentlicht oder anderweitig bekannt gemacht werden. Eine entsprechende Testschutzerklärung muss vor Ort unterschrieben werden, damit der Lesesaal genutzt werden kann.
Kompletter Testbestand
Psychologiestudent*innen
der FU Berlin, HU Berlin und Uni Potsdam, die das Modul „Grundlagen Psychologischer Diagnostik“ (oder vergleichbar) abgeschlossen haben. Alle anderen Psychologiestudent*innen nur im Rahmen von Seminaren.
Psycholog*innen (Master/ Diplom)
- des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU Berlin
- des Brain Language Laboratory der FU
- des Instituts für Psychologie der HU Berlin
- der Berlin School of Mind and Brain
- der Charité
- des Instituts für Psychologie der Uni Potsdam
Schultests
auch Studierende und Mitarbeiter*innen des Wissenschaftsbereichs Erziehungswissenschaft und Grundschulpädagogik.
CFT (Culture Fair Test)
auch Student*innen (nach Abschluss des Moduls „spezielle Methoden pädagogisch-psychologischer Diagnostik“) und Mitarbeiter*innen der Sonderpädagogik der FU.
Für alle anderen Mitarbeiter*innen und Student*innen des Fachbereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU Berlin gilt: Für die Ausleihe ist eine Betreuung durch eine*n ausleihberechtigte*n Psycholog*in erforderlich.
Unseren Testbestand finden Sie hier.
Die Bögen, die den Tests beiliegen, dienen nur zur Ansicht und dürfen nicht benutzt werden (sind zudem in der Regel gestempelt).
Für Testdurchführungen für den Testbericht / für das Gutachten in den Seminaren des Arbeitsbereichs Psychologische Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie der FU Berlin erhalten Sie von uns nach Bedarf Verbrauchsmaterialien (Fragebögen, Auswertungsbögen, etc.) zur Benutzung.
Testungen im Rahmen von Abschlussarbeiten:
Das Verbrauchsmaterial in der Testothek darf nur für Lehrzwecke und nicht für Forschungszwecke verwendet werden. Testungen im Rahmen von Abschlussarbeiten (Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit) können durch die Testothek nicht gewährleistet werden.
Sollten Sie Tests oder Fragebögen zu Forschungszwecken benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Testverlage und erfragen Sie die Nutzungsbedingungen, auch ob für Ihren individuellen Fall ein Anspruch auf Forschungsrabatt gewährt werden kann.
Bitte vereinbaren Sie zur Abholung, Rückgabe und für die Benutzung des Lesesaals Termine mit uns. So können wir gewährleisten, dass die benötigten Testverfahren am Ausleihtag Ihnen auch zur Verfügung stehen.
Bitte informieren Sie sich über die mögliche kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten auf unserer Startseite.
Termine werden in 15-minütigen-Abständen vergeben (z.B. 9:30, 9:45, ...11:45, 13:00...15:30 Uhr). Schlagen Sie uns für die Abholung und für die Rückgabe jeweils zwei Termine vor. Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass jeweils einer davon verfügbar ist. Ausleihfrist: 7 Tage.
Die Zeitfenster für Ausleihen entnehmen Sie bitte der Startseite (siehe "Öffnungszeiten").
Wir empfehlen Ihnen in der Testothek eine FFP2-Maske zu tragen.
Kontaktfreie Rückgabe: Sie können alternativ zu einen Rückgabetermin auch den Außenbriefkasten der Testothek für die Rückgabe nutzen, wenn Sie bereit sind, dieses Risiko in Kauf zu nehmen: Wenn wir den zurückgegebenen Test aus irgendwelchen Gründen (z.B. Diebstahl) im Briefkasten nicht finden, müssen wir davon ausgehen, dass er auch nicht abgegeben wurde. Bitte teilen Sie uns im Voraus mit, dass Sie diese Möglichkeit nutzen möchten. Nicht alle Tests sind aufgrund Ihrer Größe geeignet, über den Briefkasten zurückgegeben zu werden.
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an testothek@fu-berlin.de und teilen Sie uns die folgenden Infos mit.
- die gewünschten Tests mit Testabkürzungen
- die zwei/vier Terminvorschläge
- Name
- Telefonnummer
- Nachweis zu Ihrer Ausleihberechtigung – einmal pro Semester:
(Zutreffendes auswählen und ggf. im Anhang als PDF senden)
- Immatrikulationsbescheinigung
- Modulabschlussbescheinigung für Grundlagen Psychologischer Diagnostik (entfällt natürlich für Psychologie-Master-Studierende)
- Titel des Seminars mit dem Namen des*der Dozent*in
- formloses Schreiben von dem*der Betreuer*in mit digitaler oder analoger Unterschrift
- Link zur Mitarbeiter*innen-Webseite der FU
Eine Verlängerung um eine Woche ist möglich, sofern der betreffende Test nicht von einer anderen Person reserviert wurde. Bitte kontaktieren Sie uns dafür frühestens 3 Tage vor dem Rückgabetag.
Mit dem Schreiben der E-Mail stimmen Sie den folgenden Ausleihbedingungen zu:
Ich erkläre mich hiermit mit der Speicherung meiner Daten im Rahmen der Ausleihverwaltung der Testothek bis auf Widerruf einverstanden. Ich nehme zur Kenntnis, dass ich bei Verlust oder Beschädigung ausgeliehener Medien zur Beschaffung eines identischen oder gleichwertigen Ersatzexemplars verpflichtet bin. Die Testothek kann stattdessen auch die Kosten der Wiederherstellung des Originals in Rechnung stellen. Die Entscheidung über das Ausleihen weiterer Medien kann von der Rückgabe angemahnter Medien sowie von der Erfüllung bestehender Zahlungsverpflichtungen abhängig gemacht werden. Die Ausleihe erfolgt ausschließlich zu Lehr- und Forschungszwecken. Ich bin darauf hingewiesen worden, dass Verbrauchsmaterial nur in begründeten Fällen im Rahmen der Lehre benutzt und darüber hinaus ausschließlich zur Ansicht ausgeliehen wird. Ich verpflichte mich insbesondere, ausgeliehene Medien nicht für kommerzielle Zwecke zu nutzen und sie – auch in Teilen – nicht zu verbreiten oder zu veröffentlichen.