Springe direkt zu Inhalt

KolloquiumHoch4

Das Promotionskolloquium ist eine Veranstaltung, die Sie das gesamte Studium begleiten wird und einen zentralen Ort des Austausches bietet. Alle Promovierenden und Professor:innen der beteiligten Arbeitsbereiche kommen zusammen und nutzen das Kolloquium, um zum einen Input zu Themen, die alle Promovierenden in den verschiedenen Phasen ihrer wissenschaftlichen Qualifikation und Forschung betreffen und zum anderen, um im Peer-Austausch über Bedarfe rund um die eigene Promotion zu sprechen.

Die Struktur des Kolloquiums ist zweigeteilt. Im ersten Slot des Tages gibt es für alle im Plenum Input zu Themen rund um die Promotion. Das können Methoden, Theorien und alle weiteren Themen darüber hinaus sein. Der zweite Slot des Tages ist für die individuellen Promotionen reserviert. Alle Promovierenden haben die Möglichkeit, Bedarfe anzumelden, um in Kleingruppen z.B. an der Fragestellung zu feilen, Theorien zu sondieren oder empirisches Material zu analysieren.

  Exemplarischer Ablauf des Kolloquiums
Ankommen & Begrüßung 09:30 Uhr
Plenum  09:45 - 11:15 Uhr
gemeinsame Pause  11:15 - 11:45 Uhr
Arbeit in Kleingruppen  11:45 - 13:15 Uhr
Abschluss 13:15 - 13:30 Uhr