Springe direkt zu Inhalt

Curriculum

Modulstruktur & Leistungspunkte

Im Rahmen des Promotionsstudiengangs ist vorgesehen, alle Studierenden durch eine entsprechende Modulstruktur in theoretische wie method(olog)ische Grundlagen des Felds einzuführen als auch Angebote zu Schlüsselqualifikationen wie z.B. wissenschaftliches Schreiben und Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis zu schaffen.

Promotionskolloquium

Ein zentrales Element ist das KolloquiumHoch4. Das Promotionskolloquium ist eine Veranstaltung, die Sie das gesamte Studium begleiten wird und einen zentralen Ort des Austausches bietet. Alle Promovierenden und Professor:innen der beteiligten Arbeitsbereiche kommen zusammen und nutzen das Kolloquium, um zum einen Input rund um organisatorische und inhaltliche Belange zur Promotion zu erhalten und zum anderen, um im Peer-Austausch über Bedarfe rund um die eigene Promotion zu sprechen.

Angebote der Dahlem Research School

Veranstaltungen zur wissenschaftlichen Integrität und guten wissenschaftlichen Praxis sollen die Promovierenden über wissenschaftliches Fehlverhalten aufklären und dazu beitragen, dass die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis befolgen. Angebote zu guter wissenschaftlicher Praxis und Itegrität macht die Dahlem Research School. Nach Absprache können aber auch andere Angebote genutzt werden.