Springe direkt zu Inhalt

Wechsel Fach / Studiengang

Diese Seite ist für Sie releveant, sollten Sie bereits an der Freien Universität Berlin studieren und einen Fach- bzw. Studiengangswechsel innerhalb der Freien Universität Berlin anstreben. Sollten Sie von oder an eine andere Hochschule wechseln wollen, informieren Sie sich bitte unter Universitätswechsel.

1. Sie studieren bereits an der Freien Universität Berlin und möchten zum BA Grundschulpädagogik oder BA Sonderpädagogik wechseln?

Bitte wenden Sie sich unter Mitsendung Ihrer bisherigen Leitungsnachweise an der Freien Universität Berlin an das

Unter Umständen können Ihnen Leistungen aus Ihrem bisherigen Studiengang angerechnet werden und somit eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester ermöglichen. Hierzu erhalten Sie in der Beratung weitere Informationen.

2. Sie studieren bereits BA Grundschul- oder Sonderpädagogik an der Freien Universität Berlin und wollen einen anderen Studiengang an der Freien Universität Berlin studieren?

Informieren Sie sich bitte direkt bei der Studienfachberatung für den gewünschten Studiengang, inwiefern ein Wechsel und ggf. auch eine Anrechnung möglich sind.


3. Sie wollen von einer anderen oder an eine andere Universität wechseln?

Bitte informieren Sie sich unter Universitätswechsel über Ihre Möglichkeiten.

Für den Wechsel der Fächerkombination im Bachelorstudium Grundschulpädagogik gibt es je nach Studienschwerpunkt verschiedene Verfahren. Im Folgenden können Sie sich einen ersten Überblick über die verschiedenen Verfahren verschaffen. Es empfiehlt sich trotzdem in jedem Fall eine Beratung durch das Studienbüro Grundschulpädagogik vor einem angestrebten Wechsel wahrzunehmen.

Grundsätzlich gilt, dass Sie eine der drei folgenden Kombinationen aus zwei Pflichtfächern sowie einem dritten Fach an der Freien Universität Berlin im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik studieren:

  • Grundschule Deutsch und Mathematik + drittes Fach

  • Grundschule Sonderpädagogik und Deutsch + drittes Fach

  • Grundschule Sonderpädagogik und Mathematik + drittes Fach

Sie können Ihre Pflichtfächer Ihrem Zulassungsbescheid (nicht Studien- oder Immatrikulationsbescheinigung) entnehmen.

Pflichtfächer und drittes Fach sind Begriffe der Verwaltung und nicht mit Vertiefungsfach und Studienfächern gleichzusetzen!

Sollten Sie Ihre Fächerkombination im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik wechseln wollen, müssen Sie zwei verschiedene Formen des Wechsels unterscheiden:

  1. Neubewerbung erforderlich
  2. Voraussichtlich keine Neubewerbung erforderlich


Für weitere Informationen verweisen wir auf die Reiter Wechsel Fächerkombination mit Neubewerbung (Bachelor Grundschulpädagogik) und 

Sollten Sie Ihr Vertiefungsfach im Bachelorstudiengang Grundschulpädagogik wechseln wollen, können Sie dafür innerhalb der Rückmeldefrist zum jeweils nächsten Semester einen Antrag stellen. Fülllen Sie dazu den Antrag auf Änderung des Studiengangs aus und reichen diesen beim Studierenden-Service-Center für die Studierendenverwaltung ein. Das neue Vertiefungsfach muss als drittes Fach aufgeführt werden.

Bitte beachten Sie, dass nur eines der bereits belegten Studienfächer als neues Vertiefungsfach gewählt werden kann! Eine Änderung der Fächerkombination selbst ist nicht möglich. Sie können nur innerhalb Ihrer Fächerkombination das Vertiefungsfach mit einem Studienfach wechseln. Das neue Vertiefungsfach muss dann im Antrag als drittes Fach aufgeführt werden.

Beispiel für einen Vertiefungsfachwechsel:

Deutsch (Vertiefungsfach), Mathematik (Studienfach), Sachunterricht (Gewi) (Studienfach) → Deutsch (Studienfach), Mathematik (Studienfach), Sachunterricht (Gewi) (Vertiefungsfach)

Bitte beachten Sie, dass die Fächer Sonderpädagogik, Kunst (UdK), Musik (UdK) und Französisch immer das Vertiefungsfach sein müssen.
1. Neubewerbung erforderlich

Sollten Sie einen Wechsel (der Kombination) Ihrer beiden Pflichtfächer (Deutsch+Mathematik / Sonderpädagogik+Deutsch / Sonderpädagogik+Mathematik) anstreben, ist eine Neubewerbung erforderlich, da es sich verwaltungstechnisch um einen anderen Studiengang handelt. (Ggf. ist auch eine Bewerbung in ein höheres Fachsemester möglich, sofern Sie schon Leistungen für das Fach bzw. die Fächer, die Sie neu studieren möchten, vorweisen können.) Fragen zur Bewerbung richten Sie bitte direkt an das Studierenden-Service-Center. Nach erfolgreicher Zulassung müssen Sie einen Antrag auf Änderung des Studiengangs beim Studierenden-Service-Center für die Studierendenverwaltung stellen.

Beispiele für einen Wechsel mit Neubewerbung: Wechsel von → Wechsel zu

  1. Pflichtfächer: Deutsch und Mathematik + drittes Fach: Sachunterricht (Gewi) → Pflichtfächer: Sonderpädagogik und Deutsch + drittes Fach: Sachunterricht (Gewi)

  2. Pflichtfächer: Sonderpädagogik und Mathematik + drittes Fach: Deutsch → Pflichtfächer: Sonderpädagogik und Deutsch + drittes Fach: Sachunterricht (Gewi)

Achtung: Im Falle der Fächerkombination Sonderpädagogik, Deutsch und Mathematik ist nicht eindeutig klar, ob Sonderpädagogik + Deutsch oder Sonderpädagogik + Mathematik Ihre Pflichtfächer sind! Dies entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid.

Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Wechsels zu oder von einem der Fächer Kunst und Musik (UdK) immer eine Neubewerbung erfolgen muss.

2. Voraussichtlich keine Neubewerbung erforderlich

Sollten Sie Ihre Kombination von Pflichtfächern (Deutsch + Mathematik / Sonderpädagogik + Deutsch / Sonderpädagogik + Mathematik) beibehalten und nur Ihr drittes Fach wechseln wollen, ist i.d.R. keine Neubewerbung erforderlich, sondern Sie können dafür einen Antrag auf Änderung des Studiengangs beim Studierenden-Service-Center für die Studierendenverwaltung stellen.

Beispiele für einen Wechsel ohne Neubewerbung: Wechsel von → Wechsel zu

  1. Pflichtfächer: Deutsch und Mathematik + drittes Fach: Sachunterricht (Gewi) → Pflichtfächer: Deutsch und Mathematik + drittes Fach: Sachunterricht (Nawi)

  2. Pflichtfächer: Sonderpädagogik und Deutsch + drittes Fach: Mathematik → Pflichtfächer: Sonderpädagogik und Deutsch + drittes Fach: Englisch

Achtung: Im Falle der Fächerkombination Sonderpädagogik, Deutsch und Mathematik ist nicht eindeutig klar, ob Sonderpädagogik+Deutsch oder Sonderpädagogik+Mathematik Ihre Pflichtfächer sind! Dies entnehmen Sie bitte Ihrem Zulassungsbescheid.

Bitte beachten Sie, dass im Falle eines Wechsels zu oder von einem der Fächer Kunst und Musik (UdK) immer eine Neubewerbung erfogen muss.

1. Schritt

Bitte informieren Sie sich bei Fragen zum Studienfachwechsel im Rahmen des Bachelorstudiengangs mit der Lehramtsoption ISS/Gymnasium hier.

2. Schritt

Vergewissern Sie sich, dass Ihre angestrebte Studienfachkombination angeboten wird. Mit Hilfe der interaktiven Kombinationstabelle können Sie sich einen Überblick verschaffen. 

3. Schritt

Die angestrebte Kombination wird angeboten? Dann müssen Sie sich auf die neuen Studiengangsbestandteile (neues Kernfach/neues Modulangebot) bewerben

4. Schritt

Nach erfolgreicher Bewerbung stellen Sie dann einen Antrag auf Änderung des Studiengangs bei der Studierendenverwaltung.

Weitere Fragen bezüglich der Bewerbung oder Sonderpädagogik?

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an das Studierenden-Service-Center

Bei inhaltlichen Fragen zum Studiengang Sonderpädagogik (ISS/Gym) wenden Sie sich bitte an die Studienberatung Sonderpädagogik